La Fête du
JARDIN
Sie möchten das absolute Feriengefühl von La Douce France an den heimischen Herd holen? Pas de problème. Mit diesen Tipps machen Sie aus Ihrem Garten einen magischen Ort, an dem sich Ihre Gäste gern bis in die frühen Morgenstunden verwöhnen lassen. Santé!
La Vie en Rose
Nichts ist so romantisch wie ein französischer Sommerabend. Die Sonne steht tief, die Luft ist mild. Unter den Bäumen mit den Lampions verbringen Sie und Ihre Begleitung ein zwangloses Tête-à-Tête. Sie genießen kulinarische Köstlichkeiten und ein Glas Wein. Die Franzosen inspirieren uns bereits seit Jahrzehnten. Das ist kein Geheimnis. Von der Sprache bis hin zu Essen, Kleidung und Filmen - alles ist von dem gewissen Etwas und einem Hauch von Eleganz umgeben. Holen Sie sich diese stilvolle Lebensfreude für einen Tag in den eigenen Garten. Sie werden es nicht bereuen. Lassen Sie sich von François Simons Provence Glory inspirieren. Dieser wunderschöne Bildband weckt sofort Urlaubsgefühle. Man kann den Lavendel beim Durchblättern förmlich riechen.
Sie möchten schon mal ein bisschen französisches Flair schnuppern? Dann ist ein Hauch von je-ne-sais-quoi à la Jane Birkin genau das Richtige. Nehmen Sie unsere viktorianische Baumwollbluse und kombinieren Sie sie mit einer Jeans mit weitem Bein (oder einem Jeansrock, wenn die Temperaturen steigen). Tragen Sie Ihr Haar lässig, und tuschen Sie tüchtig Ihre Wimpern. Ein gutes Outfit ist die halbe Miete. Beginnen Sie den Tag mit Milchkaffee und Croissant in einem Café. Danach geht‘s zu Blumen und anderen Einkäufen auf den Markt. Das Bummeln und die Suche nach den besten Qualitätsprodukten machen den Tag perfekt. Mit der Spotify-Playlist Floss' French Bops bleiben Sie in Stimmung. Obwohl - ein Françoise-Hardy-Album tut‘s natürlich auch. Beides eignet sich auch gut als Hintergrundmusik, wenn die Gäste eintrudeln.


Die Provence im eigenen Garten
Der erste Schritt der Dekoration geht in die Höhe: Hängen Sie Lampions und Laternen in die Bäume Ihres Gartens oder an den Rand Ihres Balkons. Die Lampions von HKliving sorgen für romantisches, stimmungsvolles Licht und sehen nach der Gartenparty auch in Ihrer Inneneinrichtung toll aus. Ein schöner Sonnenschirm bietet zusätzliche Intimität und Schutz vor der (späten) Sommersonne. Unser Favorit ist das Modell mit Zitronenaufdruck und Fransen von The Business & Pleasure Co. Ein schöner Tisch beginnt mit einer guten Grundlage: Nehmen Sie eine Tischdecke aus feinem Leinen oder Baumwolle - für ein natürlich-schickes und sommerliches Ambiente. Dazu sehen Tischsets aus Weidengeflecht (z. B. die Rattan-Tischsets von Tiseco) und Stoffservietten richtig gut aus. Die von Les Ottomans (bei Anna+Nina) sind echte Hingucker. Stellen Sie verschiedene Karaffen und Vasen lässig auf den Tisch und füllen Sie sie mit Lavendel und Schleierkraut.
Auch wenn Sie keinen Balkon oder Garten haben, können Sie den Tag mit etwas La Douce France versüßen. Mit ein wenig Improvisationstalent machen Sie auch aus einem Picknicktisch, einer Parkbank oder einem Klapptisch auf dem Bürgersteig ein Stück französische Lebensfreude. Nehmen Sie einfach das Styling und die Snacks mit, ersetzen Sie die Lichter durch Kerzen und fertig.

Summum ideas
Read more stories