de.summumwoman.com

GREEN

Label

Care for Green

Care for Green, das ist unsere Mission. Wir möchten unseren Kunden die Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst machen. In unserem Unternehmen, unseren Produkten und unserem Lifestyle.

Wir haben ein großes Herz für Mode. Seit 1998 kreieren wir breit gefächerte Kollektionen, mit denen Frauen experimentieren, variieren und ihren eigenen Stil finden können. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern entwerfen wir mit Liebe Designs, in denen unsere Kundinnen sich wohlfühlen und toll aussehen.

Wir sind nicht nur eine eng verbundene Familie, die sich gut um ihre Kundinnen und sich selbst kümmert. Summum Woman liegen auch die Menschen am Herzen, die die Kleidung herstellen. Ferner sind Tiere und Umwelt ebenfalls wichtig. Die Art und Weise, in der wir unsere Kleidung herstellen, wirkt sich letztendlich auch auf sie aus. Und dafür übernehmen wir Verantwortung.

Nachhaltigkeit ist ein Teil unserer Kultur – auf allen Ebenen. Dies geschiehtSchritt für Schritt. Jeden Tag arbeiten wir aufs Neue an der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele. Strukturierte Prozesse und geteilte Verantwortung sind die DNA unseres Unternehmens. Wir haben mit Kollegen verschiedener Abteilungen ein SVU-Team zusammengestellt. Gemeinsam sind wir stärker und erreichen wir mehr. Nachhaltiges Unternehmertum ist eine Reise, die nie endet.

Da uns Transparenz sehr wichtig ist, gewähren wir auch einen Einblick in unsere Arbeitsweise. Auf diese Weise erfahren Sie nicht nur, wie wir arbeiten. Sie wissen dann auch, was Sie kaufen.

Care for Green

SUMMUM

Care for Green, that is our sustainable mission.

de.summumwoman.com
de.summumwoman.com
HANDELN, VERSUCHEN, ANSTREBEN – DAS SIND WIR
Die Ärmel hochkrempeln und anpacken. Das ist Teil unserer DNA. Mit dieser Einstellung setzen wir uns für ein Unternehmertum ein, das respektvoll mit Menschen, Tieren und der Umwelt umgeht. Jeden Tag aufs Neue. Nachhaltigkeit beginnt im Kern: bei unseren eigenen Kollektionen. Aus diesem Grund entwerfen wir Kollektionen nicht nur für eine Saison. Denn Stil, der zur Persönlichkeit passt, geht nie aus der Mode. Unsere Kollektionen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die lange gut aussehen und mehrere Saisons halten. Jedes Kleidungsstück verdient unsere Liebe und unseren Respekt. Unsere Kleidung ist kein Wegwerfartikel, sondern garantiert jahrelanges Tragevergnügen. Wir werfen nicht gern Dinge weg. Darum sorgen für minimale Lagerbestände und vermeiden Überproduktion. Für unsere Kollektion suchen wir kontinuierlich nach nachhaltigen

Materialien: Garne, Stoffe und Bearbeitungen, die genauso gut aussehen und den gleichen Komfort bieten, aber weniger bis keine Auswirkungen auf unsere Erde haben : Auf dieser Grundlage haben wir 2019 unsere spezielle Green-Kollektion präsentiert. Für diese Artikel werden Stoffe verwendet, die zu mindestens 50 % aus nachhaltigen Alternativen hergestellt werden. Das Green-Label erleichtert es den Kunden, sich für nachhaltigere Modeartikel zu entscheiden. So schaffen wir mehr Einsicht in unseren Materialgebrauch und können wir unsere Kollektionen Schritt für Schritt immer nachhaltiger gestalten. Außerdem haben wir einen Verhaltenskodex entwickelt, mit dem wir mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten effektiver kommunizieren und Vereinbarungen zu sozialen und umwelttechnischen Aspekten treffen können. Auch haben wir kürzlich unser Lieferantenauswahlverfahren strenger gestaltet. Wir setzen unsere Supplier Assessments und die damit verbundenen Ergebnisse jetzt effektiver bei unserer Entscheidungsfindung ein. Das bietet weitere Einsicht in die Arbeitsweise unserer Geschäftspartner. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten, die sich genau wie wir für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Produktion einsetzen. Der Tierschutz ist für uns ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir eine Tierschutzrichtlinie formuliert und bitten alle, die mit uns zusammenarbeiten, sie einzuhalten.

de.summumwoman.com
HOW DO WE WANT TO IMPROVE?
So setzen wir auf VerbesserungUnter dem Motto „Care for Green“ arbeiten wir jeden Tag aufs Neue an einer nachhaltigen Zukunft für Mode. Das sind unsere Nachhaltigkeitsziele: – Struktureller Ausbau der Nachhaltigkeit der eigenen Organisation und Lieferkette. – Schaffung von mehr Transparenz für die interne Organisation und die Stakeholder. – Ausbau der Nachhaltigkeit des Sektors mit eigenem Beitrag. – Erweiterung unseres positiven Einflusses. Wir konzentrieren uns auf innovative nachhaltige Materialien und erweitern Schritt für Schritt unsere Green-Kollektion. Unser Ziel: 2020 sollten mindestens 15 % unserer verkauften Produkte das Green-Label tragen.

Außerdem konzentrieren wir uns in 2020 noch eingehender auf die größten Risiken unserer Unternehmensführung und der Produktionskette. Im sozialen Bereich bestehen die größten Risiken darin, dass Arbeits- und Menschenrechte geschändet werden und den Menschen, die unsere Kleidung herstellen, kein vernünftiger Lohn gezahlt wird. Im Umweltbereich geht es vor allem um die Verwendung von Chemikalien und Wasser sowie die Herkunft und Produktionsweise von tierischen Materialien (vor allem Leder). Verhaltenskodex, Supplier Assessments, Restricted Substances List, Tierschutzrichtlinie sowie die Gespräche mit unseren Lieferanten und unsere Fabrikbesuche bilden die Grundlage, mit denen wir die genannten Risiken erkennen, benennen, lösen und vermeiden können. 2020 erstellen wir für unsere drei größten Produktionsländer Polen, Portugal und China eine Risikoanalyse, die wir für die Lieferantenauswertung verwenden. Anhand dieser Risikoanalyse wird bei unseren fünf größten Lieferanten ein Supplier Assessment ausgeführt. Darüber hinaus kümmert sich unser Fieldmanager um ein Arbeitsplatz Assessment an unseren osteuropäischen Produktionsstandorten. Es ist unser Bestreben, unser Handeln im Bereich Nachhaltigkeit und unsere Ziele transparenter zu machen. Mit unserer offenen Kommunikation über die bereits von uns unternommenen Schritte, unsere Zukunftspläne und die Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert werden, beziehen wir auch die Außenwelt in unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen mit ein. Derzeit arbeiten wir an unserem ersten Nachhaltigkeitsjahresbericht von 2019. Dieser Bericht wird voraussichtlich im Herbst 2020 veröffentlicht.

de.summumwoman.com
WHAT'S OUR END GOAL
Unser EndzielMode nimmt hinter Öl den zweiten Platz der umweltschädlichsten Industrien ein. Darüber sind wir uns mehr als im Klaren. Darum möchten wir wesentliche Beiträge zum Ausbau der Nachhaltigkeit unseres Sektors leisten. Es ist unser Bestreben, Teil der Veränderung zu sein – dem großen Wandel hin zu „saubererer“ Kleidung. Daran arbeiten wir alle gemeinsam. Wir möchten unseren positiven Einfluss erweitern und verstärken. Wir fordern uns selbst heraus, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele zu stecken. Wir sind davon überzeugt, dass es immer verbesserungswürdige Aspekte gibt. Aus diesem Grund suchen wir kontinuierlich nach aktuellen Entwicklungen und nachhaltigen Innovationen, die unseren Qualitätsanforderungen entsprechen. Mit unserer Arbeitsweise und unseren Kollektionen möchten wir beweisen, dass Nachhaltigkeit und modisches Design einander absolut nicht ausschließen. Wir glauben an eine nachhaltige Zukunft der Mode und setzen uns dafür jeden Tag ein. Das schaffen wir nicht allein. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern an der Umsetzung dieses Ziels. Gemeinsam machen wir die Welt schöner. Care for Green

Placeholder link

Placeholder link
SUMMUM TOPICS

Read more topics

Green label

de.summumwoman.com

Our production

de.summumwoman.com

Animal welfare

de.summumwoman.com
de.summumwoman.com